Torticollis oder Schiefhals beim Kiss-Syndrom
Als “Torticollis” (Torticollis von lat. “torti” = verdreht und “collis” = Nacken) oder “Schiefhals” bezeichnet [...]
Als “Torticollis” (Torticollis von lat. “torti” = verdreht und “collis” = Nacken) oder “Schiefhals” bezeichnet [...]
Eines der Symptome die bei Säuglingen und Kleinkindern ein Kiss-Syndrom vermuten lassen, ist eine hohe [...]
Die Wahrscheinlichkeit daß Säuglinge mit einem asymmetrischen Gesicht von der Kiss-Erkrankung betroffen sind, ist sehr [...]
Zu einer Abplattung des Hinterkopfes kommt es bei Kiss-Kindern auf Grund der extremen Formbarkeit der [...]
Vom “Kiss-Fleck” wird dann gesprochen, wenn sich ein kreisrunder Haarabrieb mittig am Hinterkopf des Säuglings [...]
Bei der KISS II Variante fehlen meist die asymmetrischen Symptome des KISS Syndroms. Typisch ist [...]
Als KISS I wird eine Variante des KISS Syndroms bezeichnet, die sich im Wesentlichen durch [...]
Die “Bevorzugte Blickrichtung” ist eines der Hauptsymptome bei den vom KISS-Syndrom betroffenen Säuglingen. Auf Grund [...]
Sehr früh kommt es bei den unter dem KISS-Syndrom leidenden Säuglingen zu einem auffälligen Haarabrieb [...]