Texte zum Stichwort: "Neugeborene "

Torticollis oder Schiefhals beim Kiss-Syndrom

Als “Torticollis” (Torticollis von lat. “torti” = verdreht und “collis” = Nacken) oder “Schiefhals” bezeichnet [...]

Halbseitige Gesichts-Mikrosomie

Die halbseitige Gesichtsmikrosomie bezeichnet eine Verkleinerung einer Hälfte des Gesichtes.
Mikrosomie leitet sich von griechisch “mikros” [...]

Nacken und Hinterkopf Empfindlichkeit

Eines der Symptome die bei Säuglingen und Kleinkindern ein Kiss-Syndrom vermuten lassen, ist eine hohe [...]

Die HIO Technik

Was ist die HIO Technik?
Die HIO Technik wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts [...]

Persistierender Moro Reflex

Was ist der Moro Reflex?
Der Moro Reflex ist ein nach dem Kinderarzt Ernst Moro benannter [...]

Wessel Criteria, Dreierregel

Die 1954 von dem amerikanischen Kinderarzt Morris Wessel formulierte “Dreierregel“, nach ihm auch “Wessel Criteria” [...]

Schreikinder - Schreibabys

Die auffälligste Erscheinung des Kiss-Syndroms sind wohl die sogenannten “Schreikinder” oder auch “Schreibabys“. Diese Säuglinge [...]

Kiss 2

Bei der KISS II Variante fehlen meist die asymmetrischen Symptome des KISS Syndroms. Typisch ist [...]

Bevorzugte Blickrichtung

Die “Bevorzugte Blickrichtung” ist eines der Hauptsymptome bei den vom KISS-Syndrom betroffenen Säuglingen. Auf Grund [...]


Weitere Beiträge zum Kiss-Syndrom: